Zertifizierung
Arbeitgeber riskieren Schadensersatzansprüche, wenn Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhe nicht den europäischen Richtlinien entsprechen. Dies gilt für angepasste Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhe und den Austausch von Schuheinlagen, selbst wenn die Anpassungen durch einen Orthopäden vorgenommen wurden.
Da Neskrid möchte, dass jeder sicher und gesund arbeiten kann, verfügen wir über zwei Arten der Zertifizierung unserer Produkte:
Medical Devices (MDR)
Auch Neskrid legt Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität. Deshalb verfügt unser Unternehmen auch über zwei separate Zertifizierungen: ISO:9001 für Qualitätsmanagement und ISO:14001 für Umweltmanagement.
Um sicherzustellen, dass unsere Produkte immer den neuesten Zertifizierungsanforderungen entsprechen, arbeitet Neskrid eng mit NEN, dem niederländischen Standardisierungsinstitut, zusammen, das für die Ausstellung von Zertifikaten verantwortlich ist. Unser Kollege Jan Dirksen ist Mitglied im Normenausschuss. Möchten Sie mehr über die Rolle von NEN oder Jan in diesem Ausschuss erfahren? Lesen Sie hier sein Interview.
Austausch von (semi-)orthopädischen
Schuheinlagen in Sicherheitsschuhen
Wussten Sie, dass der Austausch von (semi-)orthopädischen Schuheinlagen in Berufs- oder Arbeitssicherheitsschuhen nicht ohne Weiteres erlaubt ist? Da in diesem Fall die Kombination aus Schuhwerk und Schuheinlage oft nicht mehr den gesetzlichen Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen entspricht. Damit die Kombination aus Sicherheitsschuh und Schuheinlage den Anforderungen der europäischen Verordnungen EU/2016/425 (Sicherheit) und EU/2017/745 (Gesundheit) gerecht wird, müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein.
Sind Sie neugierig, wie diese Anforderungen im Detail aussehen und wie 4Allbrands (semi-)orthopädische Schuheinlagen in Kombination mit allen Modellen von Berufs- und Arbeitssicherheitsschuhen verschiedener Marken diese erfüllen? Die Anwälte von MAAK haben ein Dokument erstellt, in dem erläutert wird, wie eine solche Kombination rechtlich zulässig sein könnte.
Die 4Allbrands (semi-)orthopädischen Schuheinlagen wurden von der niederländischen Arbeitsinspektion und der deutschen Bayerischen Gewerbeaufsicht geprüft und zugelassen. Möchten Sie mehr darüber erfahren?